Unsere Arbeit
Reinigung
Service:
Isolationsmessung
Die Isolationsmessung ist ein zentrales Sicherheitskriterium beim Betrieb und der Prüfung von Photovoltaikanlagen – und sie ist laut VDE-Normenwerk sogar verpflichtend. Insbesondere die Norm DIN VDE 0100-712 schreibt eine Isolationsprüfung für PV-Anlagen bei der Erstinbetriebnahme sowie nach Änderungen oder Erweiterungen vor. Auch die Norm DIN EN 62446-1 (VDE 0126-23-1) fordert eine Isolationsmessung als Bestandteil der Systemprüfung und zur Qualitätssicherung.
Diese Messung dient dem Nachweis, dass keine unzulässigen Leckströme auftreten, die nicht nur den Wirkungsgrad mindern, sondern auch lebensgefährlich sein können. So wird sichergestellt, dass PV-Anlagen dauerhaft betriebssicher sind und gesetzlichen Anforderungen entsprechen – ein entscheidender Beitrag zum vorbeugenden Brandschutz und zur Anlagenverfügbarkeit.
